Hier findest du Veranstaltungen und Workshops, die dein Verständnis gegenüber Hunden verbessern und dein Wissen erweitern können. 

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Bello 3.0 - Aktiv mit Hund (eigener Hund wird eingeschätzt)

Bello 3.0 Aktiv | Hundeprofil | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Preis siehe unten
Bello 3.0 Aktiv

Bring Bello mit! - Der Tagesworkshop (aktive Teilnahme mit Hund!)

Wir zeichnen Profile von Hundepersönlichkeiten, die sich aus verschiedenen Aspekten im Leben eines Hundes ergeben können. Ein spannendes Thema, das immer wieder Überraschungen bereit hält. Für die aktive Teilnahme stehen vier Plätze zur Verfügung. Pro Haushalt können ein bis maximal zwei Hunde angemeldet werden. 

Teilnahmegebühr AKTIV für Mitglieder:  20,00 Euro pro Hund + 20,00 Euro pro Person
Teilnahmegebühr AKTIV für Besucher:    45,00 Euro pro Hund + 45,00 Euro pro Person

Hier gehts zum Hundeplan (nur für Mitglieder)

Tel.-Nr. für alle Fälle: 016098740199 oder 01712156464

Bello 3.0 - Beobachtend/Unterstützend (ohne eigenen Hund einschätzen zu lassen)

Bello 3.0 Passiv | Hundeprofil | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 20 | Preis siehe unten
Bello 3.0 Passiv

Bring Bello mit! - Der Tagesworkshop (passive Teilnahme)

Wir zeichnen Profile von Hundepersönlichkeiten, die sich aus verschiedenen Aspekten im Leben eines Hundes ergeben können. Ein spannendes Thema, das immer wieder Überraschungen bereit hält. Sei dabei und freue dich über neue Erkenntnisse.

Teilnahmegebühr PASSIV für Besucher:    45,00 Euro pro Person
Teilnahmegebühr PASSIV für Mitglieder:  20,00 Euro pro Person
Teilnahmegebühr PASSIV für Mitglieder mit Helferdienst:  0,00 Euro pro Person hier eintragen. 

Da du keinen Hund einschätzen lässt, wähle bei der Anmeldung  "Teilnahme ohne Hund" aus. 
Die Übersetzerhunde werden über den Hundeplan eingetragen:
Hier gehts zum Hundeplan (nur für Mitglieder!)

Tel.-Nr. für alle Fälle: 016098740199 oder 01712156464

Longieren: Teilnahme als Mensch-Hund-Team

Longieren - zweitägiger Workshop mit Hund | Longieren | Geschlossene Gruppe | Max. Teilnehmer: 12 | 230 Euro (Vereinsmitglieder 190 Euro)

Körpersprachliches Longieren für Hundehalter*innen

Was ist körpersprachliches Longieren mit Hund? Wie geht das? Wie fange ich das richtig an? 
Diesen Fragen stellen wir uns an zwei spannenden Seminartagen:

Montag, 02.10. von 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 03.10. von 9:30 bis 15:30 Uhr

Unsere Körpersprache ist häufig undeutlich oder sogar kontrovers zu unseren Wünschen. Die Kommunikation zwischen Hund und Mensch ist dadurch oft beeinträchtigt.

„Nicht alles ist am (Longier-)Kreis lösbar, aber vieles wird sichtbar“ (Zitat Sami El Ayachi)…. Und damit hat er völlig recht. Wenn es wirklich darauf ankommt, dass Signale differenziert gesendet und aufmerksam empfangen und umgesetzt werden, wird schnell deutlich wo es in der Kommunikation hakelt. Deshalb schauen wir während dieses Workshops zunächst auf unsere eigene Körpersprache und analysieren die Wirkung. Wir lernen, uns bewusst zu bewegen und zu verhalten um für den Hund verständlich zu sein und es auch am Longierkreis einzusetzen.

Ebenso müssen wir die Körpersprache des Hundes erkennen, verstehen und sie letztendlich auch nutzen.

Im Zusammenspiel wird dann die Kommunikation zwischen Mensch und Hund immer besser und besser werden, der Hund kann uns glauben und vertrauen, so dass er sich aufmerksam leiten lässt und unseren Einladungen folgt, aber auch Grenzen und Tabuzonen akzeptieren kann.

Teilnahmegebühr MIT HUND für Mitglieder: 190,- Euro 
Teilnahmegebühr MIT HUND für Besucher: 230,- Euro

Verpflegung:

Kaffee und Tee sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Andere Getränke können sehr gerne vor Ort kostengünstig erworben werden und weitere Verpflegung bringt jeder Teilnehmer bei Bedarf selbst mit. Für die Mittagspause besteht die Möglichkeit auf eigene Kosten etwas (z. B. beim Italiener) zu bestellen.

Tel.-Nr. für alle Fälle: 016098740199 oder 01712156464

Longieren: Teilnahme ohne Hund

Longieren - zweitägiger Workshop ohne Hund | Longieren | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 8 | 130 Euro (Vereinsmitglieder 90 Euro)

Körpersprachliches Longieren für Hundehalter*innen

Was ist körpersprachliches Longieren mit Hund? Wie geht das? Wie fange ich das richtig an? 
Diesen Fragen stellen wir uns an zwei spannenden Seminartagen:

Montag, 02.10. von 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 03.10. von 9:30 bis 15:30 Uhr

Unsere Körpersprache ist häufig undeutlich oder sogar kontrovers zu unseren Wünschen. Die Kommunikation zwischen Hund und Mensch ist dadurch oft beeinträchtigt.

„Nicht alles ist am (Longier-)Kreis lösbar, aber vieles wird sichtbar“ (Zitat Sami El Ayachi)…. Und damit hat er völlig recht. Wenn es wirklich darauf ankommt, dass Signale differenziert gesendet und aufmerksam empfangen und umgesetzt werden, wird schnell deutlich wo es in der Kommunikation hakelt. Deshalb schauen wir während dieses Workshops zunächst auf unsere eigene Körpersprache und analysieren die Wirkung. Wir lernen, uns bewusst zu bewegen und zu verhalten um für den Hund verständlich zu sein und es auch am Longierkreis einzusetzen.

Ebenso müssen wir die Körpersprache des Hundes erkennen, verstehen und sie letztendlich auch nutzen.

Im Zusammenspiel wird dann die Kommunikation zwischen Mensch und Hund immer besser und besser werden, der Hund kann uns glauben und vertrauen, so dass er sich aufmerksam leiten lässt und unseren Einladungen folgt, aber auch Grenzen und Tabuzonen akzeptieren kann.

Teilnahmegebühr OHNE HUND für Mitglieder: 90,- Euro 
Teilnahmegebühr OHNE HUND für Besucher: 130,- Euro

Verpflegung:
Kaffee und Tee sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Andere Getränke können sehr gerne vor Ort kostengünstig erworben werden und weitere Verpflegung bringt jeder Teilnehmer bei Bedarf selbst mit. Für die Mittagspause besteht die Möglichkeit auf eigene Kosten etwas (z. B. beim Italiener) zu bestellen.


Tel.-Nr. für alle Fälle: 016098740199 oder 01712156464

Tanz an der Leine: Teilnahme als Mensch-Hund-Team

Tanz an der Leine AKTIV | Tanz an der Leine | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 12 | 230 Euro (Vereinsmitglieder 190 Euro)
Tanz an der Leine AKTIV

"Der Tanz an der Leine" - kann schön, harmonisch und verbindend sein. Der Alltag sieht leider häufig anders aus. Die Leine ist stramm, die Stimmung tief im Keller und von einer harmonischen Verbindung ist man weit entfernt. 


Mittwoch, 04.10. von 10:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag, 05.10. von 9:30 bis 15:30 Uhr


In diesem zweitägigen Workshop werden die alltäglichen Leinenführigkeiten thematisiert, Veränderungsmöglichkeiten beleuchtet und verbindende Orientierungen zwischen Hund und Mensch erarbeitet. In verschiedenen Übungen wird ein didaktischer Aufbau zur Leinenführigkeit bzw. Orientierung des Hundes am Menschen erklärt und praktiziert. 


Eine grundsätzliche Orientierung des Hundes am Menschen wäre sicherlich hilfreich, aber kein "Muss" zur Teilnahme. Eine Teilnahme am Workshop "Smalltalker" stellt daher eine gute und empfehlenswerte Grundlage für diesen Workshop dar. 


Teilnahmegebühr MIT HUND für Mitglieder: 190,- Euro 

Teilnahmegebühr MIT HUND für Besucher: 230,- Euro


Verpflegung:

Kaffee und Tee sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Andere Getränke können sehr gerne vor Ort kostengünstig erworben werden und weitere Verpflegung bringt jeder Teilnehmer bei Bedarf selbst mit. Für die Mittagspause besteht die Möglichkeit auf eigene Kosten etwas (z. B. beim Italiener) zu bestellen.


Tel.-Nr. für alle Fälle: 016098740199 oder 01712156464

Tanz an der Leine: Teilnahme ohne Hund

Tanz an der Leine PASSIV | Tanz an der Leine | Geschlossene Gruppe | Max. Teilnehmer: 8 | 130 Euro (Vereinsmitglieder 90 Euro)
Tanz an der Leine PASSIV

"Der Tanz an der Leine" - kann schön, harmonisch und verbindend sein. Der Alltag sieht leider häufig anders aus. Die Leine ist stramm, die Stimmung tief im Keller und von einer harmonischen Verbindung ist man weit entfernt. 


Mittwoch, 04.10. von 10:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag, 05.10. von 9:30 bis 15:30 Uhr


In diesem zweitägigen Workshop werden die alltäglichen Leinenführigkeiten thematisiert, Veränderungsmöglichkeiten beleuchtet und verbindende Orientierungen zwischen Hund und Mensch erarbeitet. In verschiedenen Übungen wird ein didaktischer Aufbau zur Leinenführigkeit bzw. Orientierung des Hundes am Menschen erklärt und praktiziert. 


Eine grundsätzliche Orientierung des Hundes am Menschen wäre sicherlich hilfreich, aber kein "Muss" zur Teilnahme. Eine Teilnahme am Workshop "Smalltalker" stellt daher eine gute und empfehlenswerte Grundlage für diesen Workshop dar. 


Teilnahmegebühr OHNE HUND für Mitglieder: 90,- Euro 

Teilnahmegebühr OHNE HUND für Besucher: 130,- Euro


Verpflegung:

Kaffee und Tee sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Andere Getränke können sehr gerne vor Ort kostengünstig erworben werden und weitere Verpflegung bringt jeder Teilnehmer bei Bedarf selbst mit. Für die Mittagspause besteht die Möglichkeit auf eigene Kosten etwas (z. B. beim Italiener) zu bestellen.



Tel.-Nr. für alle Fälle: 016098740199 oder 01712156464